TV Programm

Morgen 06:00-12:00
Nachmittag 12:00-18:00
Abend 18:00-24:00
22:29
WDR Fernsehen DIE VERLORENEN SEELEN SYRIENS, Ein Dokumentarfilm von Stéphane Malterre und Garance Le Caisne, Deutschland, 2022, am Mittwoch (11.12.24) um 01:50 Uhr und in der ARD-Mediathek.
Menschenrechtsanwältin Almudena Bernabeu in der Ausstellung "Nome in codice: Caesar", Rom, 2016
© WDR/Les Films d’ici/Thibault Delavigne, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter WDR-Sendung bei Nennung "Bild: WDR/Les Films d’ici/Thibault Delavigne" (S2+). WDR Kommunikation/Redaktion Bild, Köln, Tel: 0221/220 -7132 oder -7133, Fax: -777132, bildkommunikation@wdr.de

Die verlorenen Seelen Syriens

Info • 16.06.2025 • 22:29 - 00:00 Uhr
TV-TIPP
Nacht 24:00-06:00

Der Programm-Schwerpunkt des öffentlich-rechtlichen TV-Senders 3sat liegt auf dem Thema Kultur. Der Sender mit Sitz in Mainz strahlt zahlreiche Dokumentationen, Magazine, Musik-Konzerte, aber auch Spielfilme und Serien aus.

Bekannte eigenproduzierte Sendungen im TV-Programm von 3sat sind u.a. die Magazine Kulturzeit, nano, das Auslandsjournal und die Wirtschaftssendung Makro. Für Musik-Fans ist die jährliche Berichterstattung von 3sat über das Festival Rock am Ring mit Live-Übertragungen und Konzert-Mitschnitten ein Highlight. Bei Pop around the clock zeigt 3sat einen ganzen Tag lang (in der Regel an Feiertagen) Mitschnitte von Konzerten bekannter Bands und Musiker. 

3sat ist ein Gemeinschaftssender, der vom ZDF, dem ORF (Österreich), der SRG SSR (Schweiz) und den Landesrundfunkanstalten der ARD betrieben wird. Das ZDF ist dabei federführend. Am 1. Dezember 1984 ging 3sat erstmals auf Sendung.

Seit dem 30. April wird das Programm auch in HD ausgestrahlt. In der 3sat-Mediathek bietet der Sender seine Inhalte zudem auf Abruf im Internet an. Eine Auswahl der Sendungen finden Sie auch in der prisma-Mediathek.

TV-TIPPS
Info
RTL
Pferderetter Olaf aus der Algarve, Portugal.

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++

Bauer sucht Frau International

Info, Gesellschaft + Soziales • 20:15 - 22:15 Uhr
TV-TIPP
ARD
Sanierter Wohnblock in Gellerup, einem Stadtviertel im Westen von Aarhus, wo besonders viele Migrantinnen und Migranten wohnen.

Dänemark - Härte statt Hygge

Info, Gesellschaft + Soziales • 23:45 - 00:30 Uhr
TV-TIPP
3sat
WDR Fernsehen DIE VERLORENEN SEELEN SYRIENS, Ein Dokumentarfilm von Stéphane Malterre und Garance Le Caisne, Deutschland, 2022, am Mittwoch (11.12.24) um 01:50 Uhr und in der ARD-Mediathek.
Menschenrechtsanwältin Almudena Bernabeu in der Ausstellung "Nome in codice: Caesar", Rom, 2016
© WDR/Les Films d’ici/Thibault Delavigne, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter WDR-Sendung bei Nennung "Bild: WDR/Les Films d’ici/Thibault Delavigne" (S2+). WDR Kommunikation/Redaktion Bild, Köln, Tel: 0221/220 -7132 oder -7133, Fax: -777132, bildkommunikation@wdr.de

Die verlorenen Seelen Syriens

Info, Gesellschaft + Soziales • 22:29 - 00:00 Uhr
TV-TIPP
Serie
ZDF
Luisa Hoffmann (Alina Fritsch) und Micha Oberländer (Matthias Koeberlin) sind zusammen am Tatort.

Die Toten vom Bodensee - Nemesis

Serie, Krimireihe • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
Spielfilm
ARD
Der schroffe Gerhard (Heiner Lauterbach, li.) und der neue Postbote Aydin (Ercan Durmaz, re.) können sich nicht ausstehen.

Enkel für Fortgeschrittene

Spielfilm, Komödie • 20:15 - 21:55 Uhr
TV-TIPP