TV Programm

Morgen 06:00-12:00
06:25
Ein Ausflug ins Grüne mit vielen Entdeckungen und Tipps. Die Gartenreise durch Brandenburg führt von Rheinsberg über Neuruppin, Buckow und Forst bis nach Potsdam-Sanssouci. 30 bezaubernde Orte, die zum Staunen und Erleben einladen. - Pücklers Gartenanlage in Branitz.

Die 30 schönsten Brandenburger Gartenparadiese

Natur + Reisen • 01.05.2025 • 06:25 - 07:55 Uhr
07:55

rbb24 Brandenburg aktuell

Info • 01.05.2025 • 07:55 - 08:25 Uhr
08:25

rbb24 Abendschau

Info • 01.05.2025 • 08:25 - 08:55 Uhr
08:55
Kräftig in die Pedale treten: Die 3 ehemaligen Schulkameraden Fritz Eilers (Heinz Erhardt, Mitte), Ulrich Salandt (Hans-Joachim Kulemkampff, li.) und Johannes Büttner (Wolf Albach-Retty).

Immer die Radfahrer

Spielfilm • 01.05.2025 • 08:55 - 10:30 Uhr
10:30
Michael Kessler hält an einer Tankstelle in Slubice.

Kesslers Expedition

Natur + Reisen • 01.05.2025 • 10:30 - 12:00 Uhr
Nachmittag 12:00-18:00
12:00
Michael Kessler am Strand von Swinemünde.

Kesslers Expedition

Natur + Reisen • 01.05.2025 • 12:00 - 13:30 Uhr
13:30
Gemeinsam mit dem polnischen Fernsehen TVP berichtet der RBB den ganzen Nachmittag über live aus Wrocław. Tausende Menschen werden auf dem historischen Marktplatz gemeinsam auf der Gitarre den Jimi Hendrix-Song „Hey Joe“ spielen. Es geht auch in diesem Jahr wieder um einen neuen Weltrekord. Dafür müssten fast 8000 Teilnehmer zusammenkommen. Dazu gibt es viele Konzerte in der Stadt an der Oder. - Tausende Gitarristen auf dem Marktplatz in Breslau.

Ein Tag in Breslau

Unterhaltung • 01.05.2025 • 13:30 - 13:35 Uhr
13:35
Jetzt

Wrocław - Stadt mit Geschichte

Info • 01.05.2025 • 13:35 - 13:45 Uhr
13:45
Beate Werner vor Schloss Schildau

Schlesiens Tal der Schlösser

Natur + Reisen • 01.05.2025 • 13:45 - 14:15 Uhr
14:15
Wrocław hat eine bewegte Geschichte - auch eine deutsche. Doch nahezu alles, was an sie erinnert, soll verschwinden, als aus Breslau Wrocław wurde. Erst nach dem Zusammenbruch des Sozialismus in Polen machen sich vor allem junge Menschen aus der Region auf die Suche nach der Vergangenheit und verborgenen Geschichten der Bewohner dieser Stadt: die der Deutschen, der Juden, Polen und der Schlesier. - Sigrid Schulzes Schulklasse in Breslau, 1941.

Geheimnisvolle Orte: Breslau

Info • 01.05.2025 • 14:15 - 15:00 Uhr
15:00

Wrocław - Stadt der Kultur

Kultur • 01.05.2025 • 15:00 - 15:10 Uhr
15:10
„Poniemiecki“, ehemals deutsch, werden manche Orte, Häuser und Alltagsgegenstände in Westpolen genannt. Millionen Deutsche hatten sie zurückgelassen, als sie um 1945 ihre Heimat verließen. Fast 80 Jahre später engagiert sich eine junge polnische Generation für das einst verhasste Erbe der Deutschen und entdeckt die Geschichte ihrer Heimat neu. - Charlotta A. Langa restauriert einen alten Bahnhof in Kursko.

Polen auf deutschen Spuren

Info • 01.05.2025 • 15:10 - 15:40 Uhr
15:40

Knackt Wrocław den Gitarren-Weltrekord?

Unterhaltung • 01.05.2025 • 15:40 - 16:30 Uhr
16:30

Stadtporträt Breslau

Natur + Reisen • 01.05.2025 • 16:30 - 16:40 Uhr
16:40

Wrocław - Stadt der Rekorde

Unterhaltung • 01.05.2025 • 16:40 - 17:53 Uhr
17:53
Dr. Brumm hat eine Tuba gefunden und versucht damit Musik zu machen.

Unser Sandmännchen

Kindersendung • 01.05.2025 • 17:53 - 18:00 Uhr
Abend 18:00-24:00
18:00

rbb24 mit Sport

Nachrichten • 01.05.2025 • 18:00 - 18:08 Uhr
18:08

rbb wetter

Nachrichten • 01.05.2025 • 18:08 - 18:10 Uhr
18:10
Die rbb Gartenzeit wird 20 Jahre und feiert dies mit einer Sondersendung. Am 1. Mai 2005 strahlte das rbb-Fernsehen zum ersten Mal die rbb Gartenzeit aus. Seitdem berichtete das Magazin in mehr als 450 Sendungen aus den schönsten Privat-Gärten und Parks unserer Region. Anlässlich ihres 20. Jubiläums gibt es in der Sondersendung eine kleine Zeitreise in die Vergangenheit der Gartenzeit.

rbb Gartenzeit

Natur + Reisen • 01.05.2025 • 18:10 - 18:40 Uhr
18:40

Schatzsuche in der Prignitz

Info • 01.05.2025 • 18:40 - 19:27 Uhr
19:27

rbb wetter

Nachrichten • 01.05.2025 • 19:27 - 19:30 Uhr
19:30

rbb24 Abendschau

Info • 01.05.2025 • 19:30 - 20:00 Uhr
20:00
Tagesschau Logo

Tagesschau

Nachrichten • 01.05.2025 • 20:00 - 20:15 Uhr
20:15
Ein Ghostwriter, der die Memoiren eines ehemaligen britischen Premierministers fertigstellen soll, enthüllt Geheimnisse, die sein eigenes Leben in Gefahr bringen. - In Begleitung von Langs Assistentin Amelia (Kim Cattrall) nimmt der Ghostwriter (Ewan McGregor) an der Buchpräsentation von Adam Langs Memorien teil.

Der Ghostwriter

Spielfilm • 01.05.2025 • 20:15 - 22:15 Uhr
22:15

rbb24 mit Sport

Nachrichten • 01.05.2025 • 22:15 - 22:30 Uhr
22:30
Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und Kriminalhauptkommissar Adam Raczek (Lucas Gregorowicz) finden am Leichenfundort eine beträchtliche Menge Bargeld.

Polizeiruf 110

Serie • 01.05.2025 • 22:30 - 00:00 Uhr
Nacht 24:00-06:00
00:00
Gemeinsam mit dem polnischen Fernsehen TVP berichtet der RBB den ganzen Nachmittag über live aus Wrocław. Tausende Menschen werden auf dem historischen Marktplatz gemeinsam auf der Gitarre den Jimi Hendrix-Song „Hey Joe“ spielen. Es geht auch in diesem Jahr wieder um einen neuen Weltrekord. Dafür müssten fast 8000 Teilnehmer zusammenkommen. Dazu gibt es viele Konzerte in der Stadt an der Oder. - Tausende Gitarristen auf dem Marktplatz in Breslau.

Ein Tag aus Breslau

Unterhaltung • 02.05.2025 • 00:00 - 04:20 Uhr
04:20

Potsdam erwacht - Frühling

Nachrichten • 02.05.2025 • 04:20 - 04:35 Uhr
04:35

Heimatjournal

Natur + Reisen • 02.05.2025 • 04:35 - 05:00 Uhr
05:00

rbb24 Brandenburg aktuell

Info • 02.05.2025 • 05:00 - 05:30 Uhr
05:30

rbb24 Abendschau

Info • 02.05.2025 • 05:30 - 06:00 Uhr
TV-TIPPS
Info
ZDF
Absatzeinbruch, Streiks, drohende Werkschließungen: Ist das Autoland Deutschland am Ende? Am Tag der Arbeit fühlt ZDF-Wirtschaftsexperte Florian Neuhann dem deutschen Job-Motor den Puls.

Am Puls mit Florian Neuhann

Info, Gesellschaft + Soziales • 19:20 - 20:15 Uhr
TV-TIPP
ZDF

ZDF-Morgenmagazin

Info, Infomagazin • 05:30 - 09:00 Uhr
TV-TIPP
Natur + Reisen
ZDF
Istanbul ist laut, chaotisch, und viel zu klein für seine knapp 20 Millionen Bewohner. ZDF-Korrespondentin Phoebe Gaa nimmt die Zuschauenden mit in die Dämmerung des Abends und endet früh morgens, wenn die meisten Menschen ausgeschlafen zur Arbeit gehen. Nachts zeigen sich die großen Veränderungen, die die Megacity gerade durchmacht: die Wirtschaftskrise schlägt den Menschen aufs Gemüt, die Armut steigt stetig und die Partyszene spürt die politisch verordnete Islamisierung deutlich. Der Film begleitet Menschen, die ihr Glück trotzdem in der Stadt suchen, die sie lieben und deren einstige Weltoffenheit sie bewahren wollen.

Megacitys - Wenn es Nacht wird in Istanbul

Natur + Reisen, Stadtbild • 22:15 - 23:00 Uhr
TV-TIPP
Serie
arte
Die Staatsanwältin Nevena Murtezić (Jasna Đuričić) nimmt an der Trauerfeier für einen Schüler teil, der sich das Leben genommen hat.

I Know Your Soul

Serie, Krimiserie • 21:40 - 22:30 Uhr
TV-TIPP
ARD
V. li. n. re.: Inspektor Kadeg (Jan Georg Schütte) und Kommissar Georges Dupin (Pasquale Aleardi) verdächtigen den Spirituosen-Hersteller Byn Fidelin (Martin Lindow) und dessen Frau Margot Fidelin (Elzemarieke de Vos).

Kommissar Dupin - Bretonische Idylle

Serie, Krimireihe • 21:45 - 23:15 Uhr
TV-TIPP